Plakate / Inserate
Sternengrill – Das Original.
Ein Werbesujet, das eine bemerkenswerte Karriere hinter sich hat. Als einfaches Plakat im Jahr 2001 konzipiert, schmückt es auch heute noch den wohl berühmtesten Grillstand in Zürich.
Restaurant Vivace – Immer wieder gut.
Ein Werbesujet, dass gewisse Kenntnisse in der Musiknotation voraussetzt. Kein Angst, es wird auch nur und exklusiv im Magazin der Zürcher Tonhalle geschaltet. 2012 A.D.
Jobgroup – Zu viel Arbeit.
Wie oft dieses Sujet irgendwo im Internet runter und wieder raufgeladen wurde, kann ich nicht sagen. Offenbar konnten sich aber ziemlich viele Arbeitnehmer – wir schreiben das Jahr 2011 – mit der Situation identifizieren.
Maler Langhart – Ein echter Langhart.
Wenn so schön gemalt wurde, dass selbst Gemälde daneben verblassen, dann war es wohl der Malermeister da unten rechts.
Piazza Openair-Kino – So ein Drama.
Ein Werbesujet, das exklusiv für die jährlich wiederkehrende Eröffnung der Openair-Kino Saison in Zürich kreiert wurde – als kleines Drama vor dem grossen Drama auf der Leinwand. Seit 2009 im Einsatz.
Restaurant Le Poisson – Mozart
Ein Werbeinserat , welches ausschliesslich im Opernhaus-Magazin und im Programmheft des Zürcher Kammerorchesters publiziert wird und das Fischrestaurant Le Poisson bewirbt.
Piazza Gelateria – Die Saison ist eröffnet.
Das passiert, wenn eine Gelateria meint, sie könne sich auf dem Idaplatz in Zürcher Kreis 3 einquartieren und eins auf italienisch machen. Willkommen in Idalia 2012.
BIG – Show your style.
Ein Werbesujet, das ganz schön viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Vermeintliche Exhibitionistinnen erobern die Zürcher Clubs und sorgen dafür, dass Big einen Tag lang in den Online-Medien zur meistgelesenen Story wird.
Bettgeschichten – Pause.
Für die wichtigste Pause im Tag brauchen wir vor allem eins: Matratzen. Und die gibt’s mitten in Zürich bei Bettgeschichten.
Printoset – Die Druckerei im Kreis 9.
Und wieder einmal ein komplett reduziertes Werbesujet. Wer im Zürcher Kreis 9 lebt oder geschäftet, der muss nicht weit nach einer Druckerei suchen.
KME – Wieder mal die Schule besuchen.
Nach 30 Jahren KME war es höchste Zeit, alle Absolventen gebührend einzuladen. Ein reines Textinserat fordert etwas kaltschnäuzig rund 3000 Schüler auf, im 2004 endlich wieder mal die Schule zu besuchen.
3M, Command – Alles, was man braucht.
Statt ein Koffer voller Werkzeuge, besser ein kleines Ding, mit welchem man fast alles befestigen kann.